Seit dem letzten Besuch auf der Abteilung Pädiatrie des Bozner Landeskrankenhauses hat sich beim Fußballverein sehr viel zum Positiven verändert. Der FC Südtirol spielt nun in Italiens zweithöchster Liga, der Serie B, und ist dort auf den vorderen Tabellenplätzen zu finden. Die hervorragenden sportlichen Ergebnisse der letzten Jahre haben die Spieler und die Vereinsführung jedoch nicht davon abgehalten, dem Landeskrankenhaus erneut einen Besuch abzustatten. Ein Besuch, der bereits als Tradition bezeichnet werden kann.„Beim letzten Besuch, der vor einigen Jahren zur Weihnachtszeit stattfand, habe ich der gesamten Delegation für die unbeschwerten, frohen Momente, die sie unseren kleinen Patientinnen und Patienten bereitet haben, gedankt“, erklärt die Primaria der Abteilung Pädiatrie, Laura Battisti. Gerührt fuhr sie fort: “Und ich erinnere mich noch ganz genau, dass ich und das gesamte Team der Pädiatrie glaubten, dass wir der Mannschaft Glück bringen würden.“ Mit diesen Worten empfing Battisti, gemeinsam mit dem Sanitätskoordinator des Gesundheitsbezirkes Bozen, Pierpaolo Bertoli, die Delegation der Profi-Kicker und begleitete diese in die Abteilung.Dort warteten bereits die kleinen Fans gemeinsam mit einigen Eltern ungeduldig auf ihre Idole. Die Aufregung und Begeisterung war in ihren Gesichtern anzusehen, als der Mannschaftskapitän und Publikumsliebling, Fabian Tait, sowie die Spieler Giacomo Poluzzi, Nicholas Siega, Andrea Masiello, Simone Mazzocchi und Joaquín Larrivey die Räume betraten.„Die gesamte Mannschaft wäre gerne vollzählig erschienen und die Profi-Kicker wollten alle ihren Beitrag leisten, um den kleinen Patientinnen und Patienten Momente der Unbeschwertheit und ein wenig Abwechslung vom Klinikalltag zu schenken“, betont Clubmanager Hannes Fischnaller.Nach der offiziellen Begrüßung wurden die Spieler sofort von den kleinen begeisterten Patientinnen und Patienten in Beschlag genommen. Die mitgebrachten Geschenke und Gadgets des FC Südtirols wurden freudig entgegengenommen. Alle wollten ein Foto oder ein Autogramm. Die Freude darüber war den Kindern anzusehen.Auch die Kinder, die in ihren Betten bleiben mussten, wurden nicht vergessen. Die Spieler wurden vom Pflegepersonal in die Zimmer begleitet und überreichten dort den Kleinen Geschenke.Am Ende des Besuchs bedankte sich die Leitung des Landeskrankenhauses Bozen und das Team der Abteilung Pädiatrie bei allen Spielern und Verantwortlichen des FC Südtirols für den Besuch, der den kleinen Patientinnen und Patienten wohl für immer in Erinnerung bleiben wird. |