Im Baulos des Brenner-Basistunnels “H41- Sill-Pfons-Schlucht” in Österreich haben die Mineure heute die Tunnelbohrmaschine (TBM) “Lilia” in Betrieb genommen, um mit dem Vortrieb der östlichen Hauptröhre von Ahrental in Richtung Süden zu beginnen.
Ausgehend von der Montagekammer in Ahrental, die knapp 1.000 Meter unter der Erdoberfläche liegt, wird die TBM den rund 8,1 Kilometer langen Tunnelabschnitt bis auf das Gebiet der Gemeinde Navis fertig stellen.Der Kopfdurchmesser des Kutters “Lilia” beträgt 10,4 Meter, und der Kutter ist einschließlich des Schleppaufbaus etwa 160 Meter lang. Das Gewicht der Fräse beträgt etwa 2.420 Tonnen. Allein die Montage vor Ort dauerte drei Monate.
Die zweite Tunnelbohrmaschine Ida”, die den westlichen Haupttunnel von Ahrental in Richtung Süden auffahren wird, soll Mitte Juni 2023 starten.Der erste Quaderring, bestehend aus sechs Quadern, wurde ebenfalls an diesem Tag verlegt. Die Quader für das Baulos H41 – Sill-Pfons-Schlucht werden in der neuen Halle nahe der bestehenden Baustelle hergestellt. Insgesamt werden allein für dieses Baulos in den nächsten zweieinhalb Jahren rund 51.000 Quader produziert. Die Produktion der Quader vor Ort hat nicht nur logistische, sondern auch ökologische Vorteile, denn sie vermeidet rund 27.000 LKW-Transporte von Quadern zur Baustelle.