Diebstahl im Nonstal aufgedeckt.

Es handelte sich um eine Blitzermittlung, die von den Carabinieri der Station Malè durchgeführt wurde, die in wenigen Tagen die Täter von mindestens fünf Diebstählen in Geschäften in Val di Sole und Val di Non entdeckten.Nach einer Durchsuchung stellten die Soldaten alle gestohlenen Waren sicher und klagten zwei Arbeiter im Alter von 38 und 36 Jahren an, die beide aus einer anderen italienischen Region stammen und in Val di Sole wohnten, weil sie auf Baustellen in der Gegend beschäftigt waren.Die beiden, so rekonstruierten die Carabinieri, hatten einen regelrechten Raubzug mit Baumaterialien, 23 Werkzeugen, darunter Lasermessgeräte, Batterien, Messer und Arbeitsgürtel, Meißel, Fräser, Stanzmaschinen, Zubehör für Bohrmaschinen und vieles mehr durchgeführt. Die beiden stahlen nicht nur Baumaschinen, sondern auch Werkzeuge für die Körperpflege oder den Hausgebrauch, wie USB-Kabel, Käsereiben, Elektrorasierer und Küchenmesser. Zu den Geschäften, die während der Öffnungszeiten betroffen waren, gehörten zwei Eisenwarenläden, einer in Malè und einer in Dimaro Folgarida, zwei Supermärkte in Malè und ein Einkaufszentrum in Cles: alle wurden bei den Carabinieri angezeigt.
Die beiden Angestellten zeigten nur einen Teil der Waren an der Kasse vor, während andere unter ihrer Kleidung oder in einem Rucksack versteckt und unter Ausnutzung der Ablenkung des Personals gestohlen wurden. Die Wahl fiel immer auf Produkte ohne Diebstahlsicherung, um beim Verlassen des Geschäfts nicht den Diebstahlalarm auszulösen. Für einen Einkauf im Wert von wenigen Euro erbeuteten die beiden Angestellten zahlreiche weitere Artikel im Wert von bis zu mehreren hundert Euro, so dass sich der Gesamtschaden auf etwa tausend Euro beläuft.

Kommentar verfassen