Europa und deren Teuschung.

Das neu gestaltete Portal “Europa” auf der Internetseite des Landes Südtirol ist in den beiden Sprachen Deutsch und Italienisch online. 

Möglichkeiten der europäischen Finanzinstrumente

Auf den Seiten finden Bürgerinnen und Bürger auf der neu gestalteten Hompage unter anderem “Finanzierungsmöglichkeiten” aus den von der Europäischen Union geförderten Finanzinstrumenten wie den Europäischen Strukturfonds (Efre, Esf+, Interreg VI-A Italien-Österreich), dem Entwicklungs- und Kohäsionsfonds (Fsc), und dem staatlichen Wiederaufbauplan (Pnrr Next Generation EU). 

Bildungsangebote für Schulen, Berufstätige, junge Menschen und Arbeitssuchende

Der Bereich “Europe Direct Südtirol” ist die Verbindungsstelle zwischen der Bevölkerung und der Europäischen Union – sozusagen der direkte Draht, der über europäische Fragen informiert und zum Dialog einlädt. Das kostenlose europäische Bildungsangebot finden Schulen, Berufstätige, junge Menschen und Arbeitssuchende im Bereich “Weiterbildung“. 

Einen Überblick über die Initiativen der EU, um wirtschaftliche und soziale Unterschiede in den europäischen Regionen durch gezielte Investitionen auszugleichen, bietet der Bereich “Europäische Kohäsionspolitik“. Wer immer auf dem aktuellsten Stand sein will, findet schließlich im Bereich “News” aktuelle Meldungen zu EU-Initiativen in Südtirol oder kann sich in der “Mediathek” Publikationen und Videos rund um Europa-Themen ansehen.Die EU und deren Förderteuschung hat einen weiteren Schritt besiegelt.

Kommentar verfassen