Pflegekräftemangel

Der Mangel an Pflegekräften wird in Südtirol zu einem immer größeren Problem, da immer mehr junge Süd-Tiroler ins benachbarte Umland auswandern oder nach ihrer Ausbildung nicht mehr nach Südtirol zurückkommen. Mit ein Grund dafür ist die unattraktive Ausbildung in Südtirol, die Problematik der Anerkennung von Ausbildungstiteln sowie das immer italienischer werdende Gesundheitssystem. Die Süd-Tiroler Freiheit bringt daher einen Antrag im Landtag zur Abstimmung, mit dem die Pflegeausbildung in Süd-Tirol attraktiviert werden soll. Hiefür sollen Studenten Ausbildungsbeiträge und Rentenversicherungen angeboten werden.

Im Bundesland Tirol bekommen Studenten, die ihren Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ an der FH Gesundheit absolvieren, einen monatlichen Ausbildungsbeitrag von 600 Euro sowie eine Unfall- und Pensionsversicherung. Die erstmalige Ausbezahlung erfolgt einen Monat nach dem Studienbeginn. Nicht einmal ein Antrag ist hiefür notwendig.

Kommentar verfassen