Am Samstag fand in Meran der zweite Südtiroler Fahrrad-Lichterkorso statt. Ab 14.30 Uhr war auf dem Sandplatz eine Fahrradwerkstatt den ganzen Nachmittag unermüdlich damit beschäftigt, allen Teilnehmern kostenlose kleine Reparaturen anzubieten und Dekorationen für eine bessere Sichtbarkeit anzubringen.
Zwischen 19:00 und 20:00 Uhr versammelte sich eine kleine, aber stetig wachsende Schar von Radfahrern auf dem Platz, die bei der Hintergrundmusik der DJs Sginzo und AllenSave auf den Start warteten, die dann zwei Cargobikes bestiegen, um die Parade auch musikalisch zu begleiten. Um 20:00 Uhr standen rund 150 Fahrräder zum Start bereit, was zeigt, dass immer mehr Radfahrer auf das Thema Sicherheit achten, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. Die Parade zog mit Musik und Farben durch die zentralsten Straßen Merans, wie der Freiheitsstrasse und die Lauben, sowie die Promenaden der Passer und endete mit einer Party im Jugendzentrum Strike Up.
Die Bike Night ist Teil der Sicherheitskampagne “occhioallatuabici” und wird von der Abteilung Green Mobility der STA – Strutture Trasporto Alto Adige SpA in Zusammenarbeit mit der Stadt Meran, dem Jugendzentrum Strike Up und den Sozialgenossenschaften InSide und Novum2 anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche und des Projekts “Südtirol, lebe (liebe) deine Stadt mit dem Fahrrad” organisiert.