Haus Basaglia und der Ruf der Psychosomathik

20 Jahre Haus Basaglia­
Seit nunmehr 20 Jahren gibt es das Reha-Zentrum für psychiatrische Patientinnen und Patienten in Meran. Grund, die Einrichtung am Tag der psychischen Gesundheit (10. Oktober) allen Interessierten mit einem Tag der offenen Tür vorzustellen.
Primarin Verena Perwanger erinnert sich an die Anfangszeit zurück, als ihr Vorgänger Lorenzo Toresini das Reha-Zentrum eröffnete: „Er wollte ein offenes, einladendes Haus, er hatte eine Sichtweise, die sich sehr an dem berühmten Psychiater Franco Basaglia, dem Namensgeber des Hauses, orientierte.“ Auch Perwanger und ihrem Team ist es wichtig, dass das Haus zugänglich ist: „Wir freuen uns sehr, dass wir heuer dieses Jubiläum begehen können und möchten deshalb allen Interessierten die Gelegenheit geben, sich selbst ein Bild über das Leben und Arbeiten im Reha-Zentrum zu machen“, lädt Primarin Perwanger ein.Besonders interessant ist dabei die Besichtigung der Werkstätten, so z.B. der Textilwerkstatt mit dem Projekt „patternhouse“ unter der Leitung der Designerin Martina Drechsel. Drechsel hat eine Methode entwickelt, die rehabilitative Ansätze mit der Herstellung hochwertiger Produkte verknüpft, welche mittlerweile an verschiedene Hotels und Geschäfte verkauft werden.Dieser Tag ist aber auch eine Gelegenheit, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch mit den Bewohnern, ins Gespräch zu kommen und so Barrieren abzubauen. „Wir haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt – und laden herzlich ein, mit uns dieses Jubiläum zu feiern“, so Primarin Perwanger.Wann?
Dienstag, 10. Oktober – 10:30 – 17:00 UhrWo?
Haus Basaglia, Nazario-Sauro-Str. 10, Sinich/MeranEintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Kommentar verfassen