- Heute lud die Marienklinik von 10 bis 17 Uhr im Herzen von Bozen zum OPEN DAY. Die Einladung wurde angenommen und zwar von Hunderten Interessierten nicht nur aus der Stadt Bozen, sondern aus ganz Südtirol und dem Trentino.Bei der Begrüßung dankte Christian Klotzner den Tertiarschwestern für die vielen Jahre ihres Einsatzes und der Mitarbeit in der Marienklinik. Der Präsident der Marien gemeinnützigen GmbH, welche die Klinik vor knapp zwei Jahren übernommen hat und es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tradition fortzuführen, ohne auf den Fortschritt zu verzichten, sagt: „Wir möchten den Auftrag der Schwestern fortsetzen und mit zeitgemäßen professionellen Diensten auf die Bedürfnisse unserer Bewohner und unserer Patienten eingehen. Dies alles soll in einem vertrauenswürdigen Umfeld geschehen, sehr menschennahe und mit hoher Qualität.“Sr. Mirjam hat die Geschicke der Marienklinik jahrelang geleitet. Sie zeigt sich überaus zufrieden mit der Entwicklung des Hauses. Sie erinnert an die Werte der Menschlichkeit unddes Sich-Kümmerns und sieht auch diese gut weitergetragen.Zur Erönung ist auch der neugewählte Landtagsabgeordnete Luis Walcher erschienen, dersehr verbunden ist mit der Marienklinik. „Ein Ort, an dem Leben geschenkt wurde, ein Ort an dem geholfen wird“, sagt er. Er ist zuversichtlich und erfreut über die Entwicklung der Privatklinik im Herzen von Bozen.Die ersten Investitionen wurden nun getätigt und der Ambulatorien-Bereich der Klinik im Erdgeschoss erneuert und erweitert. Der Verwaltungsleiter Ernesto Bortolotti erklärt: „Dieser Umbau war ein erster Schritt im Rahmen der Modernisierung unserer Einrichtung in einem langfristigen Projekt, das eine kontinuierliche Überarbeitung und Erneuerung sowohlder Hauptstrukturen als auch der organisatorischen und medizinisch-technischen Strukturen beinhaltet. So haben wir unter anderem in die Energiee>zienz investiert durch eine Photovoltaik-Anlage und einem hausinternen Blockheizkraftwerk. Wir haben in die Diagnostik investiert und eine neue Magnetresonanz und ein neues CT angeschat. Für alle sichtbar und grei?ar aber ist die komplette Neugestaltung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss, welche mit einer Überarbeitung des Portfolios an ärztlichen Dienstleistungen einhergehen.Marienklinik
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge