Wasser ein Allgemeingut welches gepflegt werden muss.

24. Februar: Unterzeichnung des Einvernehmensprotokolls “Wassersystem”­
­Landeshauptmann Arno Kompatscher und Arera-Präsident Stefano Besseghini werden am kommenden Freitag beim Wasserspeicher Pfarrhof ein Einvernehmensprotokoll zum Wassersystem unterzeichnen.­
­Der siebte Absatz des Artikels 13 des Autonomiestatuts sieht vor, dass die Aufsichtsbehörde für Energie, Versorgungsnetze und Umwelt (Arera) die autonomen Provinzen Bozen-Südtirol und Trient bei Maßnahmen und Entscheidungen im Bereich des Wassersystems anhört. Bei dieser Konsultation geht es um die Vereinbarkeit der Arera-Maßnahmen, welche sich auf lokale öffentliche Dienstleistungen auswirken, mit Autonomiestatut und Durchführungsbestimmungen.Derselbe Artikel gibt auch vor, dass die Vorgehensweise dazu, beispielsweise der Informationsaustausch, in einem Einvernehmensprotokoll festgelegt wird. Dieses Protokoll werden Landeshauptmann Arno Kompatscher und Arera-Präsident Stefano Besseghini 
am Freitag, 24. Februar 2023um 11 Uhrbeim Wasserspeicher Pfarrhof

in Bozen, Rudolf-Posch-Straße 
(Zugang von der Pfarrhofstraße)
unterzeichnen. An der Unterzeichnung werden auch der für Umwelt und Energie zuständige Landesrat Giuliano Vettorato, der Generalsekretär des Landes, Eros Magnago, der Direktor der Agentur für Umwelt und Klimaschutz, Flavio Ruffini, sowie Arera-Generalsekretär Roberto Malaman anwesend sein.

Kommentar verfassen