Claudia-Augusta-Bibliothek: Programmvorstellung 2023 am 24. Mai
Die italienische Landesbibliothek “Claudia Augusta” hat für Herbst und Winter ein breites Veranstaltungsprogramm ausgearbeitet. Am 24. Mai wird es in Anwesenheit von Landesrat Vettorato vorgestellt.
Abende, die der modernen Geschichte gewidmet sind, Kooperationen mit verschiedenen Instituten und Universitäten sowie eine Reihe von Autorenlesungen: Die Landesbibliothek “Claudia Augusta” in Bozen hat für diesen Herbst und Winter eine Reihe von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit organisiert. Der Veranstaltungskalender wird offiziell auf einer Pressekonferenz vorgestellt, die amMittwoch, 24. Mai,um 10.00 Uhrin der Landesbibliothek “Claudia Augusta”, in Bozen, Marconistraße 2 (Ecke Marconistraße/Kapuzinergasse)stattfindet. An der Pressekonferenz nehmen der italienische Kulturlandesrat Giuliano Vettorato, der Direktor der Landesabteilung für italienische Kultur, Antonio Lampis, der Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats der Bibliothek “Claudia Augusta”, Andrea Bonoldi, und die Direktorin der Landesbibliothek in italienischer Sprache “Claudia Augusta”, Valeria Trevisan, teil.