Mountain Compositions” heißt sie, die temporäre Ausstellung für die Saison 2023 des Bergmuseums von Reinhold Messner in Castel Firmiano vor den Toren Bozens. Bei der Präsentation kündigte der Achttausender-König auch an, dass sein siebtes Museum bald in Nepal eröffnet wird
Es wird dem Volk der Sherpa gewidmet sein und daher den Namen Sherpa Himal tragen.
Die Stars der Ausstellung auf Schloss Sigmundskron sind Bernhard Edmaier, Carsten Westphal und Wolfgang Pusch. Der Fotograf und Geologe Bernhard Edmaier dokumentiert in seinem neuesten Fotoprojekt AlpenEis die Auswirkungen der globalen Erwärmung der letzten fünfundzwanzig Jahre mit einer Reihe von unglaublichen Bildern.
“Meine Arbeit”, erklärt er, “gleicht einer kontinuierlichen Expedition durch Regionen der Erde, die fast ausschließlich durch natürliche Prozesse geformt wurden, sei es durch exogene Einflüsse wie Wasser, Eis oder Wind, sei es durch endogene Kräfte wie Tektonik, Vulkanismus und Orogenese. Carsten Westphal hingegen ist Archäologe und Maler von Wüsten und Bergen. Die Auswirkungen der Urgewalten”, sagt er, “sind in meinen Bildern enthalten, sie sind nicht etwas Bedrohliches, sondern die Grundlage allen Seins”. Und schließlich sind da noch die 14 Achttausender-Reliefs von Wolfgang Pusch.
Auch in der Saison 2023 wird es in den verschiedenen Bergmuseen Momente der Begegnung mit Messner geben, wie den Dialog um das Feuer, die Begegnung auf dem Gipfel des Kronplatzes und die Wanderung mit den Yaks