Die Vereinigung „LuceMia“ spendet dem Dienst für Immunhämatologie des Landeskrankenhauses Bozen ein hochmodernes Gerät für die präzise Bewertung der Kompatibilität von Stammzellen.
In einem kleinen Rahmen fand die offizielle Übergabe der großzügigen Spende von „LuceMia“ an den Dienst für Immunhämatologie und Bluttransfusion des Landeskrankenhauses Bozen statt. In Anwesenheit der Bezirksdirektorin Irene Pechlaner übergaben die Gründer der Vereinigung „LuceMia – das Lächeln von Laura Randi“, Wilma, Luca und Marco Randi, das hochtechnologische Gerät an die Primaria Cinzia Vecchiato und damit an das Labor der Immunhämatologie.“Ich bin wirklich sehr dankbar und berührt über diese Schenkung. Denn ich kenne die damit verbundenen Erinnerungen und Emotionen, welche die Vereinigung mit unserem Dienst für Immunhämatologie verbindet. Seit vielen Jahren steht „LuceMia“ unterstützend an der Seite des Landeskrankenhauses“, erklärte Pechlaner während der Übergabe.„Besonders in unserem Bereich sind Forschung und Technologie entscheidend, um die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern, Therapien zu optimieren und unseren Patientinnen und Patienten Hoffnung zu schenken“, fügte Vecchiato abschließend hinzu.Das gespendete, technologisch hochentwickelte Gerät der neuesten Generation mit hoher Auflösung ist in der Lage, mithilfe der Methode „Next Generation Sequencing“, eine präzise Bewertung der Kompatibilität von Stammzellen durchzuführen und wird in Zukunft im Transplantationszentrum des Landeskrankenhauses Bozen eingesetzt werden.