Die rund 180 angebotenen Parkplätze reichen nicht mehr aus, und vor allem an den Wochenenden, wenn zu den abfliegenden Fluggästen auch noch die ankommenden hinzukommen, sind viele Mitarbeiter und Passagiere von Abd gezwungen, mit ihren Koffern weit entfernt im Industriegebiet zu parken”, so das Pro-Flughafen-Komitee Fly Bolzano auf Social Media.
Abd ist bereits in Bewegung und denkt über ein neues Parkhaus weiter südlich nach, das aber nur vorübergehend den chronischen Platzmangel beheben wird, da mit der Vergrößerung der Flotte zwangsläufig auch der Passagierverkehr zunehmen wird. Wir wären dann bald wieder am Anfang. Sicherlich würden eine oder mehrere Buslinien, die durch den Flughafen führen, den Autoverkehr verringern, aber um das Problem wirklich zu lösen, wäre unsere Idee, den derzeitigen Parkplatz “hochzuziehen”, wie es andere Flughäfen getan haben, einschließlich unseres Nachbarn in Trient. “Eine Stahlkonstruktion könnte sogar in kurzer Zeit errichtet werden und wäre nicht nur billiger als ein echtes Silo oder eine Tiefgarage, sondern würde auch überdachte Parkplätze garantieren, die wirtschaftlich genutzt werden könnten. Andererseits leben Flughäfen hauptsächlich von den Einnahmen aus Parkplätzen und Zimmervermietungen. Und im Moment erhält Abd kein Geld aus ersterem und nur sehr wenig aus letzterem”, schließt der Beitrag von Fly Bolzano.