Im Juli gab es immer wieder Gewitter, und so war der Monat im ganzen Land niederschlagsreich. Aufgrund zweier kurzer Hitzewellen war es etwas wärmer als der Durchschnitt, die Temperaturen lagen meist um 0,5 Grad bis 1 Grad Celsius über dem langjährigen Mittel: Dies geht aus den Aufzeichnungen der Meteorologen des Landesamtes für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz hervor.
Höchste und niedrigste Temperatur des Monats
Die höchste Temperatur wurde am 10. Juli mit 36,5 Grad Celsius an der Wetterstation Laimburg im Unterland gemessen . Am kältesten war es am Morgen des 27. Juli in Welsberg mit 2,3 Grad.