Bildungsprogramm gestartet

Die neue Fortbildungsbroschüre des Bildungshauses Jukas ist erschienen. Das Programm enthält ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot für die sinnvolle Begleitung von Kindern und Jugendlichen und richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern. Es ist jedoch auch offen für Menschen, die ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen festigen und erweitern möchten. Abgerundet wird das Programm durch ein Angebot für Eltern und Familien.

Auch dieses Jahr gilt den Themen der Prävention, Resilienz und Ressourcenorientierung ein großes Augenmerk. Stärken wahrzunehmen und zu fördern ist ein zentrales Anliegen des Jukas, umso mehr, da sich die sozialen und gesellschaftlichen Anforderungen und Herausforderungen rapide verändern. Die weiteren Schwerpunkte des Programmes sind Angebote im Bereich Pädagogik und Selbstkompetenz, Organisation und Arbeit, Medien und Medienpädagogik, Musik-, Erzähl- und Schreibpädagogik.

Zu den vielen Einzelseminaren werden in bewährter Qualität die Lehrgänge „Wildnispädagogik“ und „Die Rote Nase: (M)eine Begegnung mit dem Clown“ sowie eine Ausbildung zum Systemischen Coach angeboten.

Nach coronabedingter Pause findet heuer vom 12. bis 19. November auch endlich wieder das Kunterbunte Kleinkunstfestival statt. Zum 8. Mal warten neue Höhepunkte auf das Publikum: 73 Vorstellungen mit 20 verschiedenen Bühnen aus 5 Ländern.

Kommentar verfassen