in Analogie zu den “Sonneberger” und “Mannheimer” Wahlwelten präsentieren wir Ihnen heute für die Oberbürgermeisterwahl in der Stadt Nordhausen (Hauptwahl am 10.9. und Stichwahl am 24.9.) HARTE FAKTEN. Berichterstattung überregional und regional: Wie üblich unterirdisches Niveau mit diversen absurden Schlußfolgerungen. Bemerkenswert: Zahlreiche Gemeinsamkeiten mit, aber auch Unterschiede zu Sonneberg. Bitte drucken Sie sich den mail-Text und ALLE angehängten Dateien komplett aus – auch diese Wahlwelt ist ABSOLUTE Pflichtlektüre! Analyseergebnisse für Deutschland (gesamt / West / Ost) zum Vergleich finden Sie auf unserer homepage (download, Bereich Erläuterungen / Listenzuordnung / Lange Zeitreihen).
Wahlen und Listen-/Kandidatenzuordnung
Parteien: Linke = KPD / MLPD, Alternative = Die PARTEI / Volt, SoLiÖk = BGE / DIE DIREKTE! / Die Humanisten / DM / Gesundheitsforschung / Graue Panther / MENSCHLICHE WELT / ÖDP / TIERSCHUTZ hier! / Tierschutzpartei / V-Partei³, Rechte = Blaue #TeamPetry Thüringen / Team Todenhöfer. Kandidaten: Linke/PDS = Mohr (2017), Grüne = Erfurt (2017) / Meyer (2023), SPD = Krauth (2017) / Rieger (2023), FDP = Marx (2023), CDU = Klaan (2017) / Trump (2023), AfD = Prophet (2023), Unabhängige = Buchmann (2017 + 2023). Die 9 Wahlen ab 2013 sind ausreichend, Europa- und Stadtratswahlen bringen keine relevanten Erkenntnisse. Hauptwahl = “a”, Stichwahl = “b”. Wichtig: 2017 fanden Stichwahl und Bundestagswahl am selben Tag statt!
Wählerwanderungen
Wir empfehlen dringend die Lektüre ALLER 36 Seiten! Besonders interessant: Die Wanderungen zwischen den jeweils 2 Oberbürgermeisterhaupt-/stichwahlen. 2017: Knapp 6% der Wahlberechtigten beteiligten sich nicht im Vergleich zur Bundestagswahl, ca. ein Viertel der CDU-Wähler sind zu Buchmann gewechselt. 2023: Ziemlich genau jeweils ein Drittel der Grünen-/SPD-/FDP-/CDU-Wähler sind zu Prophet gewechselt, knapp ein Fünftel der Prophet-Wähler zu Buchmann. Stichwahlvergleich 2017/2023: Deutlich mehr als die Hälfte der CDU-Wähler und 30% der Buchmann-Wähler wanderten zu Prophet. Fazit: Das Wanderungsgeschehen ist komplexer, als es der Blick auf die Randsummen vermuten läßt – nicht nur zwischen Parteien und Nichtwählern, sondern auch zwischen den Parteien wird gewandert.
Der AfD-Höhenflug geht verstärkt weiter
Im Vergleich (jeweils Anteile an den gültigen Stimmen) AfD-Durchschnitt BTW 2017/2021 + LTW 2019 holte Richard Sesselman in Sonneberg bei der Hauptwahl 2023 das 1,75-fache, bei der Stichwahl das 1,98-fache. Die entsprechenden Werte für Jörg Prophet in Nordhausen lauten 1,97 bzw. 2,11. Das sehr gute Abschneiden von Prophet schon bei der Hauptwahl erklärt sich durch die deutlich höhere Wahlbeteiligung als in Sonneberg, so daß die Steigerung bei der Stichwahl niedriger als bei Sesselmann ausfallen mußte. Und: Robert Sesselmann kandidierte schon 2018, während die AfD 2017 in Nordhausen keinen Kandidaten hatte. Mit einem Neuling wie Prophet ein so extrem gutes Ergebnis einzufahren bedeutet also: Die “Etablierten” müssen sich bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen sehr warm anziehen.