Die Polizei Bruneck nahm einen 19-jährigen, bereits polizeibekannten italienischen Staatsbürger wegen schweren Raubes an einem Minderjährigen in flagranti fest.
Nach einem Notruf über die Nummer 112 griffen die Beamten sofort am örtlichen Bahnhof ein, wo sich der Festgenommene kurz zuvor dem Minderjährigen genähert hatte, indem er ihn zunächst bedrohte und schubste, um die Hotspot-Datenleitung des Telefons des 15-Jährigen zu erhalten, und ihm dann einen Schlag auf das Jochbein versetzte, um ihn zur Herausgabe des in seinem Besitz befindlichen Bargelds zu zwingen.
Die Carabinieri von Brixen haben einen 20-jährigen Mann peruanischer Herkunft angeklagt, weil er letzte Woche abends am Bahnhof von Vintl ein Mädchen ausgeraubt hat.
Das Opfer, das im Bahnhof auf die Weiterfahrt wartete, wurde von einem Unbekannten angesprochen, dessen Gesicht teilweise durch eine Ffp2-Maske verdeckt war. Nachdem er vergeblich versucht hatte, ein Gespräch mit dem Mädchen zu beginnen, riss er ihr das Mobiltelefon aus der Hand und rannte dann davon. Dem Mädchen gelang es, den Räuber zu erreichen, der jedoch mit einem harten Ellbogenschlag ins Gesicht reagierte, so dass sie zu Boden stürzte.
Nachdem sich das Opfer von seinem Schreck und seiner Benommenheit erholt hatte, ging es mit großer Entschlossenheit zur nicht allzu weit entfernten Carabinieri-Station Vintl. In weniger als zwei Tagen wurde der mutmaßliche Täter identifiziert. Bei der Durchsuchung der Wohnung des jungen Mannes fanden die Militärs nicht nur Kleidungsstücke, die der Beschreibung der bei dem Raubüberfall verwendeten Kleidungsstücke entsprachen, sondern auch eine illegale Sammlung von Messern verschiedener Größen, die von den Carabinieri sofort beschlagnahmt wurden.