Die Identifizierung des seit 2021 gesuchten Mannes war das Ergebnis komplexer Ermittlungen der Zentraldirektion der Präventionspolizei, die eine Arbeitsgruppe mit den Polizeidienststellen von Trient, Treviso, Triest, Genua und Brescia gebildet hatte. Die Tätigkeit wurde von der Staatsanwaltschaft des Bezirks Trient unter der Leitung von Sandro Raimondi koordiniert. Dolce, der zum Zeitpunkt seiner Festnahme einen gefälschten Ausweis besaß, ist mehrfach vorbestraft und war in Tolmezzo, Ferrara – wo er zusammen mit Alfredo Cospito inhaftiert war – und Modena inhaftiert.
Er wird von den Ermittlern als Bezugspunkt unter den Anarchisten in der Region Triveneto und als Bindeglied zu anarchistischen und marxistisch-leninistischen Gruppen angesehen, auch aufgrund der von ihm erstellten Dokumente und Texte, die in anarchistischen Medien veröffentlicht wurden. Obwohl er Friauler ist, hat “Stecco”, so sein Spitzname, seit 2009 viel Zeit bei der anarcho-insurrektionistischen Gruppe Trentino in der Gegend von Rovereto verbracht, wo er an Propaganda und Logistik arbeitete.
Den Ermittlungen zufolge hatte Dolce auch eine koordinierende Rolle auf nationaler Ebene bei der Förderung von Anti-Gefängnis-Aktivitäten und führte Korrespondenz mit Gefangenen, die den Roten Brigaden angehörten.Im Jahr 2021 war der 37-Jährige zu 2 Jahren und 4 Monaten verurteilt worden, nachdem er bei einer 2018 organisierten Demonstration gegen die Liga mit der Polizei zusammengestoßen war. Ebenfalls im Jahr 2021 hatte die Justizbehörde von Trient eine Maßnahme zur Vereinheitlichung der gleichzeitigen Strafen erlassen und 3 Jahre und 6 Monate für Dolce festgelegt. Die jüngste Verurteilung erfolgte am 17. März, als das Berufungsgericht Trient ihn zusammen mit 62 anderen Anarchisten zu drei Jahren Haft verurteilte, weil er am 7. Mai 2016 am Brennerpass während einer Protestdemonstration gegen die von der österreichischen Regierung angekündigte, aber nie realisierte Anti-Migranten-Mauer begangen hatte.