Europa Finanziert Südtirol über Rom

In der Provinz Bozen wurden insgesamt fast 900 Millionen Euro (894,5, um genau zu sein) in NRP-Projekte investiert. 538,7 Mio. Euro betreffen formell genehmigte Projekte, während 276,1 Mio. Euro zugewiesene Mittel sind, z.B. durch territoriale Unterteilung
Schließlich wurden 79,7 Mio. EUR geplant, aber offiziell noch nicht gebunden.
Die Techniker der Provinz weisen darauf hin, dass “die Umsetzung der NRP-Projekte in Südtirol, wie auch im übrigen Italien, unter einem enormen Zeitdruck steht und die Verwaltung der Initiativen die Begünstigten vor große Herausforderungen stellt, sowohl in der Projektverwaltung aufgrund eines komplexen Buchhaltungssystems als auch in der konkreten Umsetzung. In einigen Bereichen, wie dem Bau und der Erweiterung von Kindergärten und Vorschulen oder dem Bau von Wasserstofftankstellen, sind die Fristen besonders knapp bemessen. Allerdings gibt es in Südtirol keine bereits finanzierten Projekte, die nicht realisiert werden können.
Das Trentino erhält 1,593 Milliarden Euro aus dem NRP PNRR(97 Interventionen). Die am meisten finanzierten Missionen sind 4 (Bildung und Forschung) mit 153,06 Millionen, 1 (Digitalisierung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Kultur und Tourismus) mit 149,96 Millionen und 2 (Grüne Revolution und ökologischer Übergang) mit 188,73 Millionen. Für die Eisenbahnumgehung von Trient sind 930 Millionen vorgesehen. Hinzu kommen Innovationen im Krankenhauswesen (55 Mio.), die territoriale Gesundheitsversorgung (24,9 Mio.), Forschung und Innovation (42,6 Mio.), die Stärkung des Bildungswesens (64,3 Mio.) und die Energieeffizienz der Gemeinden (61,8 Mio.).

Kommentar verfassen