SGB CislMayr steigt in die Politik

Den SGB Sessel will er verlassen,nachdem für Ihm die Politik ein neuer Strategischer Wandel seine Zukunft verbessern wird.SGB/Cisl Generalsekretär Dieter Mayr begrüßte damals den Regierungswechsel in Rom und steigt nun selbst in die Politik. Er bedeute vor allem, dass Italien in Europa nicht mehr isoliert sei,sagte er. Auch werde Italien mit Paolo Gentiloni einen angesehenen EU-Kommissar stellen, betonte Mayr. Zudem seien im Regierungsprogramm einige wichtige Punkte enthalten, u.a. zum Vertretungsrecht der Gewerkschaften und zur Senkung der Lohnnebenkosten.Mittlerweile ist jedoch Italien mit einem Rechtsruck zur Meloni Regierung verwandelt worden und Mayr wirft das Handtuch beim SGB um auf den Sessel im Landtag seine Wünsche durchzusetzen.Es wird sich zeigen,ob er genügend Wählerstimmen bekommen wird.Der SGB jedenfalls und dessen Mitglieder könnten Ihn stützen.

Kommentar verfassen