Möglichkeiten der Einstellungen in Italien

Am 4. Mai wurde das Gesetzesdekret Nr. 48, auch bekannt als Arbeitsdekret 2023, im Amtsblatt veröffentlicht. Es greift in viele verschiedene Themen und Aspekte der Arbeitswelt ein, die Unternehmen, Arbeitnehmer, Familien, Arbeitslose und Rentner betreffen. Eine der wichtigsten Neuerungen in diesem Jahr ist die Senkung des Steuerkeils für Arbeitnehmer mit niedrigen und mittleren Einkommen. In der Praxis werden die von den Arbeitnehmern geschuldeten Beiträge für Arbeitnehmer mit einem Einkommen unter 35.000 EUR brutto um 6 % und für Arbeitnehmer mit einem Einkommen unter 25.000 EUR brutto um 7 % gesenkt.
Diese Maßnahme wird vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2023 gelten.
Arbeitnehmer, die von dieser Maßnahme betroffen sind, erhalten also bis zu 100 Euro mehr Lohn.
Ab dem 1. Januar 2024 wird das Staatsbürgerschaftseinkommen durch die Eingliederungsbeihilfe ersetzt. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme, die nur für “Nicht-Beschäftigungsfähige” gilt, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen und in deren Familie eine behinderte Person, ein Minderjähriger, eine Person über 60 oder eine Person mit einer Behinderung lebt. Darüber hinaus darf das ISEE 9.360 EUR pro Jahr nicht überschreiten und das Einkommen weniger als 6.000 EUR pro Jahr betragen, der Wert der Immobilie darf 30.000 EUR nicht überschreiten (ausgenommen das erste Haus, wenn es einen Wert von weniger als 150.000 EUR hat).

Die Höhe der ADI (Assegno di Inclusione – Eingliederungsbeihilfe), die im Arbeitsdekret 2023 vorgesehen ist, beträgt mindestens 480 EUR pro Monat, zu denen der Mietanteil von weiteren 280 EUR pro Monat hinzukommen kann, bis zu einem Höchstbetrag von 3.360 EUR pro Jahr.

Beachten Sie, dass die ADI für maximal 18 Monate gewährt werden kann. Danach kann sie nach einer einmonatigen Unterbrechung für weitere 12 Monate verlängert werden.
Die Maßnahme sieht auch verschiedene Anreize für diejenigen vor, die Mitarbeiter einstellen, insbesondere für behinderte Menschen. Es gibt aber auch andere Formen von Anreizen, wie z. B.:

Bonus für die Einstellung junger NEETs unter 30 Jahren
Dies ist ein Beitrag für die Einstellung von Personen unter 30 Jahren, die vom 1. Juni bis zum 31. Dezember 2023 eingestellt werden. Konkret erhalten Unternehmen, die den Einstellungsprozess einleiten, einen 12-monatigen Anreiz in Höhe von 60 % des sozialversicherungspflichtigen Bruttomonatsgehalts
Vollständige Befreiung von den Beiträgen (außer INAIL) für Arbeitgeber, die ADI-Begünstigte einstellen
Beitragsbefreiung für Arbeitgeber, die junge Menschen bis zu 35 Jahren und Arbeitslose in den Regionen des Mezzogiorno und der Inseln einstellen.
Die Anhebung des Schwellenwerts für Lohnnebenleistungen auf 3.000 € für das Jahr 2023 wird bestätigt, und zwar ausschließlich für: Arbeitnehmer mit unterhaltsberechtigten Kindern, einschließlich der gezahlten oder erstatteten Beträge für die Bezahlung von Haushaltsdienstleistungen für den integrierten Wasser-, Strom- und Erdgasdienst.

Der Schwellenwert für Lohnzusatzleistungen, der derzeit bei 258 EUR liegt, wird daher für Arbeitnehmer mit einem oder mehreren Kindern auf 3.000 EUR angehoben.

Befristete Verträge
Das Beschäftigungsdekret 2023 ändert die Gründe, die für Verträge mit einer Laufzeit zwischen 112 und 24 Monaten herangezogen werden können. Im Einzelnen handelt es sich bei den neuen Gründen um

tarifvertraglich vorgesehene Fälle
von den Parteien festgestellter Bedarf technischer, produktiver oder organisatorischer Natur
Ersatz von anderen Arbeitnehmern

Kommentar verfassen